Datenschutzerklärung

Version vom 21. Februar 2025

Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur zu den unten aufgeführten Zwecken und wenn eine rechtliche Grundlage (im Sinn der revDSG oder DSGVO) vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

Verantwortlichkeit der Datenbearbeitung

Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir nachfolgend beschreiben, ist:
Elektro Schmid, Inh. D. Wälli, Bahnhofstrasse 18, 8304 Wallisellen, Schweiz
Tel 044 830 26 19, E-Mail info@elektroschmid.ch

Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an die angegebene Kontaktadresse mitteilen.

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Besucher- und Nutzungsdaten
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers und die verwendete Version
- Den Internet-Service-Provider des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Internetseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt

Diese Informationen speichern wir über einen Zeitraum von maximal 12 Monaten. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und die Betriebssicherheit unseres Systems zu gewährleisten.

Webanalyse
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1lit. f DSGVO  bezw. Art. 31, Abs. 2 lit d oder e revDSG. Es findet keine personenbezogene Auswertung statt. Die Analysen basieren auf anonymisierten Datensätzen.

Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite keine Cookies.

Dienste von Dritten
Wir verwenden Google Maps, ein Angebot der amerikanischen Google LLC (nachfolgend «Google»), um ausgewählte Schriftarten in die Website einbinden zu können (Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO bezw. Art. 31, Abs. 2 lit d oder e revDSG). Google ist sowohl nach dem EU-amerikanischen als auch nach dem schweizerisch-amerikanischen Privacy Shield zertifiziert und gewährleistet dadurch einen angemessenen Datenschutz. Google hat insbesondere folgende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung veröffentlicht: DatenschutzerklärungDatenschutz und Google FontsEintrag in Privacy Shield-Liste.

Hosting der Webseite
Für das Hosting der Website arbeiten wir mit INSOR AG in der Schweiz zusammen. Die entsprechenden Daten im Zusammenhang mit unserem Angebot werden in der Schweiz gespeichert. INSOR unterliegt insbesondere dem schweizerischen Datenschutzrecht. INSOR hat folgende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung veröffentlicht: Datenschutzerklärung.